First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Valneva SE (ISIN: FR0004056851) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine BUY-Empfehlung und senkt das Kursziel von EUR 8,10 auf EUR 6,30.

Zusammenfassung
Die FDA hat die Zulassung für Valnevas Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ für alle Altersgruppen (vermutlich dauerhaft) ausgesetzt und dabei vier neue schwerwiegende unerwünschte Ereignisse (SAEs) angeführt, die mit einer Chikungunya-ähnlichen Erkrankung übereinstimmen. Im Mai, nach Berichten über SAEs, vor allem bei älteren Menschen mit mehreren Grunderkrankungen, haben sowohl die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) als auch die FDA die Verwendung von IXCHIQ in dieser Altersgruppe ausgesetzt. Die Behörden hoben diese Beschränkungen im Juli bzw. August auf, nachdem sie festgestellt hatten, dass IXCHIQ bei Personen mit einem geschwächten Immunsystem aufgrund von Krankheiten oder immunsuppressiven Behandlungen kontraindiziert ist. Unserer Ansicht nach beruhte der Anstieg des Aktienkurses von Valneva von Anfang Juli bis zum 22. August (+113%) zum großen Teil auf der Aufhebung der Beschränkungen für IXCHIQ und den Erwartungen hinsichtlich umfangreicher Bestellungen des Impfstoffs zur Bekämpfung des aktuellen Ausbruchs von Chikungunya, von dem derzeit Teile Afrikas, Südostasiens, Frankreichs und Italiens betroffen sind. Die EMA hat bisher keine Stellungnahme zu den zusätzlichen SAEs abgegeben, aber die Aussetzung durch die FDA könnte zu Zurückhaltung bei der Bestellung von IXCHIQ außerhalb der USA führen und den Marktanteil des konkurrierenden Chikungunya-Impfstoffs VIMKUNYA von Bavarian Nordic steigern. Die Aussichten für Valnevas Impfstoffkandidaten VLA15 gegen Lyme-Borreliose bleiben jedoch unverändert. Die Ergebnisse der Phase-3-Studie zu VLA15 sollen entweder Ende dieses Jahres oder Anfang 2026 vorliegen. Wir gehen davon aus, dass der Jahresumsatz des Marktes für Lyme-Impfstoffe einen Höchststand von über USD2 Mrd. erreichen wird. Vorbehaltlich positiver Phase-3-Daten und der behördlichen Zulassung plant Pfizer, VLA15 im Herbst 2027 auf den Markt zu bringen. Wir gehen davon aus, dass die Vermarktung von VLA15 im Jahr 2027 zu Meilensteinzahlungen in Höhe von insgesamt USD143 Mio. von Partner Pfizer an Valneva führen wird. Darüber hinaus wird Valneva voraussichtlich USD100 Mio. an kommerziellen Meilensteinzahlungen auf Basis der kumulierten VLA15-Umsatzschwellen sowie Lizenzgebühren zwischen 14% und 22% erhalten. Derzeit gibt es keinen Impfstoff zur Vorbeugung der Lyme-Borreliose beim Menschen. Wir behalten unsere Kaufempfehlung bei, haben jedoch das Kursziel auf €6,30 (zuvor:€ 8,10) gesenkt, um die Abwärtskorrekturen unserer IXCHIQ-Umsatzprognosen widerzuspiegeln. Aufwärtspotenzial: 60%.