First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu swissnet AG (ISIN: CH0451123589) veröffentlicht. Analyst Christian Orquera bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 19,00.

Zusammenfassung
Die Swissnet-Gruppe hat starke Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht, die weitgehend unseren Erwartungen entsprechen und auf der erfolgreichen Trendwende im Jahr 2024 aufbauen. Der Konzernumsatz hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf CHF 11,3 Mio. fast verdoppelt (1. Halbjahr 2024: CHF 5,9 Mio.), was sowohl auf die organische Dynamik als auch auf die erstmalige Vollkonsolidierung der Swissnet AG (einschliesslich Swissnet ICT) und Lokalee nach dem Reverse Merger im Januar zurückzuführen ist. Das bereinigte EBITDA stieg auf CHF 2,3 Mio. (H1/24: CHF 1,1 Mio.) und zeigte damit trotz der anhaltenden Expansion eine operative Hebelwirkung. Der bereinigte Nettogewinn erreichte CHF 0,8 Mio. (H1/24: CHF 0 Mio.), was einen festen Schritt in Richtung Profitabilität markiert. Zu den jüngsten Meilensteinen zählen die ersten Kundengewinne in neuen internationalen Märkten: swissnet MENA unterzeichnete Hospitality-Verträge im Wert von AED 0,5 Mio. (CHF 0,1 Mio.) in den Vereinigten Arabischen Emiraten, während swissnet APAC einen Vertrag im Wert von SGD 0,25 Mio. (CHF 0,15 Mio.) mit einem führenden Krankenhaus in Singapur abschloss. Das Management setzt sowohl seine Turnaround- als auch seine internationale Expansionsstrategie um. Die gestiegene Rentabilität in Verbindung mit den hohen wiederkehrenden Einnahmen und der Dynamik in neuen Regionen versetzen swissnet in eine gute Position, um die Dynamik im zweiten Halbjahr 2025 und darüber hinaus aufrechtzuerhalten. Wir sehen das Unternehmen auf dem besten Weg, unsere Prognosen für 2025 zu erreichen. Auf der Grundlage unveränderter Schätzungen bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung und unser Kursziel von €19,00 (Aufwärtspotenzial >180 %).