First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 31,00.

Zusammenfassung
SFC Energy hat ihren Jahresbericht veröffentlicht und eine Telefonkonferenz abgehalten. Die endgültigen KPIs für 2024 bestätigen die vorläufigen Zahlen und spiegeln die sehr starke Leistung im Jahr 2024 wider. Ein Umsatzwachstum von 23% auf €145 Mio. und ein EBIT-Wachstum von 50% J/J auf €13,7 Mio. führten zu einer Ausweitung der EBIT-Marge von 7,8% auf 9,5%. SFC bestätigte die Prognose für 2025 (11% bis 25% Umsatzwachstum, Ausweitung der bereinigten EBIT-Marge auf eine Spanne zwischen 10,9% und 11,4% gegenüber 10,7% in 2024). Der Auftragsbestand erreichte mit €105 Mio. ein Rekordniveau (+29% J/J). Die weltweit angespannte geopolitische Lage war der Hauptgrund für den Anstieg des Umsatzes im Verteidigungsbereich um 60% J/J. Nach der Befreiung der Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse in Deutschland und der Erhöhung der Verteidigungsbudgets in vielen anderen europäischen Ländern erwarten wir ein weiterhin robustes Wachstum der Verteidigungsnachfrage. Ein weiterer wichtiger Treiber ist der technologische Wandel in der Überwachungsindustrie hin zu CCTV-Systemen, in denen häufig Brennstoffzellen von SFC eingesetzt werden. Der dritte Treiber ist die steigende Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie aufgrund von Trumps ölfreundlicher Politik. Darüber hinaus dürfte SFC von dem €500 Mrd. schweren deutschen Infrastrukturfonds profitieren, da das Unternehmen kritische Energieinfrastruktur bereitstellt. SFC verfügt über ausreichend finanziellen Spielraum zur Finanzierung des organischen und externen Wachstums (Netto-Cash-Position: €42 Mio.). Trotz des robusten Wachstums war der freie Cashflow des Unternehmens im Jahr 2024 positiv (FCF: €+5,3 Mio.). SFC ist in hervorragender Verfassung und bleibt unangefochtener Weltmarktführer bei Direktmethanolbrennstoffzellen. Ein aktualisiertes DCF-Modell führt zu einem unveränderten Kursziel von €31. Die Aktie bleibt ein klarer Kauf.