First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Schloss Wachenheim AG (ISIN: DE0007229007) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine BUY-Empfehlung und senkt das Kursziel von EUR 21,00 auf EUR 19,00.
Zusammenfassung
Die endgültigen Ergebnisse für das am 30. Juni endende Geschäftsjahr lagen sowohl unter unseren Prognosen als auch unter der Guidance, die SWA mit den Ergebnissen des dritten Quartals am 8. Mai veröffentlicht hatte. Der Umsatz stieg um 1,3 % auf €447,4 Mio. (FBe: €459,2 Mio.; 2023/24: €441,5 Mio.), während das EBIT um 3,7 % auf €27,2 Mio. zurückging (FBe: €31,1 Mio.; 2023/24: €28,2 Mio.). Die am 8. Mai abgegebene Prognose sah ein Umsatzwachstum von ca. 4 % und ein EBIT am unteren Ende einer Spanne von €31 Mio. bis €33 Mio. vor. Volumen, Umsatzwachstum und Rentabilität schwächten sich im vierten Quartal ab, da die ohnehin fragile Konsumstimmung durch die Änderungen in der US-Handelspolitik negativ beeinflusst wurde. Für 2025/26 rechnet das Management von SWA mit einem leichten Anstieg von Volumen und Umsatz sowie einem EBIT in der Größenordnung von €30 Mio. bis €33 Mio. Die erwartete Leistungssteigerung wird vor allem von den Segmenten Deutschland und Frankreich getragen. In Deutschland dürfte die Konsumentenstimmung von der expansiven Fiskalpolitik der Regierung sowie von weiteren Lohn- und Gehaltssteigerungen profitieren. In Frankreich erwartet das Management positive Veränderungen im Produktmix und bei den Einkaufspreisen, die die Bruttomarge steigern dürften. Das im August zwischen der EU und den USA geschlossene Zollabkommen wird die Wirtschaftstätigkeit im Vergleich zur bisherigen zollfreien Situation dämpfen, hat aber zumindest die Unsicherheit bis zu einem gewissen Grad verringert. Wir haben unsere Umsatz- und EBIT-Prognosen für 2025/26 der Unternehmensguidance um 5 % bzw. 11,6 % gesenkt. Wir behalten unsere Kaufempfehlung bei, haben jedoch das Kursziel auf €19 (zuvor:€21) gesenkt. Aufwärtspotenzial: 30 %.
Stay In Touch