First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Schloss Wachenheim AG (ISIN: DE0007229007) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine BUY-Empfehlung und senkt das Kursziel von EUR 22,00 auf EUR 21,00.

Zusammenfassung
Das Nachweihnachtsquartal von SWA ist normalerweise die schwächste Periode des Geschäftsjahres, in der das EBIT typischerweise nahe der Gewinnschwelle liegt. In Q3 24/25 sank der Umsatz um 0,7% auf €86,5 Mio. (FBe: €91,8 Mio.; Q3 23/24: €87,1 Mio.), das EBIT lag bei €-2,4 Mio. (FBe: €1,2 Mio.; Q3 23/24: €-2,2 Mio.). Die Umsätze in Deutschland und Frankreich stiegen um 4,9% bzw. 3,2%, während sie in Ostmitteleuropa um 9,6% zurückgingen. Wir vermuten, dass der Umsatzrückgang in Ostmitteleuropa auf eine schwächere Konsumentenstimmung zurückzuführen ist, die durch wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten beeinflusst wurde. Das Management erwartete bisher für 2024/25 ein Umsatzwachstum von ca. 5 % und ein EBIT von €31 Mio. bis €33 Mio., geht nun aber davon aus, dass der Umsatz um ca. 4 % steigen und das EBIT am unteren Ende der Spanne von €31 Mio. bis €33 Mio. liegen wird. Ein Umsatzwachstum von ca. 4 % für 2024/25 impliziert ein Wachstum von ca. 12 % für Q4 24/25, so dass das Management eindeutig eine starke Erholung im laufenden Quartal erwartet. Ungeachtet der jüngsten Entwicklung des Segments Ostmitteleuropa gehen wir weiterhin davon aus, dass sinkende Inflation und Zinsen das Geschäft von SWA langfristig positiv beeinflussen werden. Wir behalten unsere Kaufempfehlung bei, haben jedoch das Kursziel von €22 auf €21 gesenkt, um der Reduzierung unserer Gewinnprognosen angesichts der schwachen Ergebnisse für Q3 24/25 Rechnung zu tragen.