First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu PSI SE (ISIN: DE000A0Z1JH9) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine BUY-Empfehlung und erhöht das Kursziel von EUR 36,00 auf EUR 40,00.
Zusammenfassung
Der Auftragseingang der PSI stieg in Q1/25 um 66,3% auf €158 Mio., bedingt durch den Abschluss der im Februar angekündigten Partnerschaft mit E.ON und Nachholeffekte nach der Cyberattacke Anfang 2024. Allerdings werden die Beiträge von E.ON in den kommenden Quartalen voraussichtlich geringer ausfallen, so dass sich das Wachstum des Auftragseingangs verlangsamen dürfte. Umsatz und EBIT in Q1/25 lagen 3 % bzw. 16 % über unseren Prognosen. Da das ausgewiesene Q1-EBIT jedoch weniger als 20% unserer Gesamtjahresprognose ausmacht, lassen wir unsere Umsatz- und EBIT-Prognosen für das Geschäftsjahr 2025 unverändert. Zuvor waren wir davon ausgegangen, dass die Investitionen im Vorfeld der Einführung neuer Cloud/SAAS-Produkte die Margenexpansion in den Geschäftsbereichen Grid & Energy Management und Discrete Manufacturing im Jahr 2026 einschränken würden. In unserer jüngsten Studie vom 25. April hatten wir für den erstgenannten Geschäftsbereich einen Rückgang der EBIT-Marge im Jahr 2026 von 3,9 % auf 3,0 % und für den zweiten Geschäftsbereich eine leichte Verbesserung von -1,0 % auf 0,0 % modelliert. Wir sind nun der Meinung, dass diese Zahlen zu konservativ sind und dass die laufenden Effizienzverbesserungen (Vereinfachung der Geschäftsstruktur, besseres Projektmanagement, verbesserte Produktivität) eine Margenausweitung in diesen Geschäftsbereichen im Jahr 2026 auf 5,5% bzw. 3,0% ermöglichen werden. Aufgrund der angehobenen Gewinnprognosen erhöhen wir unser Kursziel von €36 auf €40. Unsere Empfehlung bleibt unverändert auf Kaufen. Aufwärtspotenzial: 32%.
Stay In Touch