First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu PSI SE (ISIN: DE000A0Z1JH9) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 40,00.

Zusammenfassung
Die Ergebnisse von PSI für das zweite Quartal 2025 zeigten einen Umsatzanstieg von 4,8 % auf €65,0 Mio. (FBe: €66,4 Mio.; Q2/24: €62,0 Mio.), während das bereinigte EBIT bei €1,4 Mio. lag (FBe: €2,9 Mio.; Q2/24:€ -4,6 Mio.). Der Umsatz entsprach in etwa unseren Erwartungen, aber das bereinigte EBIT lag vor allem aufgrund eines schwachen Quartals im Segment Prozessindustrie und Metalle unter unserer Prognose. Der wichtigste Teil dieses Segments ist das US-Geschäft im Bereich Metallsoftware. Dieses Geschäft dürfte von der Ausweitung der Stahlkapazitäten in den USA nach der Einführung von Zöllen profitieren, sodass wir für dieses Geschäft starke Ergebnisse im zweiten Halbjahr erwarten, die das schwache zweite Quartal ausgleichen dürften. Der Auftragseingang der Gruppe sank um 11,9 % auf €52 Mio. (Q2/24: €59 Mio.). Der Vorjahreswert profitierte von Nachholeffekten nach dem Cyberangriff im Februar 2024. Im März 2024 erhielt PSI nur sehr wenige Aufträge. Darüber hinaus band der im ersten Quartal dieses Jahres eingegangene Großauftrag von E.ON (>€30 Mio.) Vertriebskapazitäten, was sich negativ auf das zweite Quartal auswirkte. Nach dem sehr starken Auftragseingang im ersten Quartal 2025 (der auch ohne den E.ON-Auftrag ein Rekordniveau erreichte) erwarten wir, dass das Auftragswachstum des Konzerns für das Gesamtjahr die Prognose des Managements von 10 % übertreffen wird. Wir sehen PSI auch auf Kurs, die Prognose für 2025 hinsichtlich Umsatz (ca. +10%) und bereinigter EBIT-Marge (ca. 4%) zu erreichen. Unsere Prognosen für das bereinigte EBIT für das Geschäftsjahr 2025 und die Folgejahre haben sich kaum verändert, und wir behalten unsere Kaufempfehlung und unser Kursziel von €40 bei. Aufwärtspotenzial: 43 %.