First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Pharming Group NV (ISIN: NL0010391025) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine BUY-Empfehlung und erhöht das Kursziel von EUR 1,70 auf EUR 2,30.
Zusammenfassung
Am 13. März, dem Tag, an dem Pharming die über den Prognosen liegenden Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bekannt gab, kündigte das Unternehmen den Beginn einer zweiten Phase-II-Studie mit Leniolisib für PID (primäre Immundefekte) mit Immundysregulation über das APDS (Aktiviertes PI3KD-Syndrom) hinaus an. Die zweite Studie, die im Februar 2025 begann, ist für CVID (Common Variable Immune Deficiency) mit Immundysregulation. Die erste Studie für PID mit Immundysregulation im Zusammenhang mit der PI3KD-Signalgebung begann im Oktober 2024. Die Prävalenz von PID in Verbindung mit PI3KD-Signalübertragung und CVID ist 5- bzw. 26-mal höher als bei APDS, für das Leniolisib derzeit in den USA zugelassen ist. Beide Indikationen haben Blockbuster-Potenzial. Mitte März schloss Pharming auch die Übernahme des schwedischen Unternehmens Abliva und dessen Flaggschiff-Kandidaten KL1333 ab. KL1333 befindet sich derzeit in einer Zulassungsstudie (das Ergebnis wird für 2027 erwartet) und ist in der Lage, der erste Therapiestandard für mitochondriale DNA-bedingte primäre mitochondriale Krankheiten (mtDNA) zu werden. Das jährliche Umsatzpotenzial beträgt ebenfalls >USD1 Mrd. Vor der Übernahme von Abliva waren wir davon ausgegangen, dass die Betriebskosten 2025 in etwa auf dem Niveau von 2024 liegen würden. Das Management hat mitgeteilt, dass die Übernahme von Abliva die Betriebskosten im Jahr 2025 um USD30 Mio. erhöhen wird (davon USD 7 Mio. für Forschung und Entwicklung und USD13 Mio. für einmalige Transaktions-/Integrationskosten). Die gesamten zusätzlichen Kosten für KL1333 vor der für 2028 erwarteten FDA-Zulassung belaufen sich auf ca. USD133 Mio. Der Kaufpreis für Abliva betrug USD66,1 Mio. KL1333 ist ein niedermolekulares Präparat und dürfte bei Zulassung eine Bruttomarge von über 95% erzielen. Angesichts des Blockbuster-Potenzials von KL1333 erscheint die Summe des Kaufpreises und der nachfolgenden Transaktions-/Integrations- und Entwicklungskosten sehr moderat. Wir haben unser Bewertungsmodell angepasst, um die starken Ergebnisse für Q4/24, die Neuigkeiten zu Leniolisib für CVID und den Abschluss der Übernahme von Abliva zu berücksichtigen. Wir sehen den fairen Wert der Pharming-Aktie nun bei €2,30 (vorher: €1,70). Wir behalten unsere Kaufempfehlung bei.
Stay In Touch