First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu clearvise AG (ISIN: DE000A1EWXA4) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 2,90.
Zusammenfassung
clearvise hat im Jahr 2024 gehalten, was sie versprochen hat, obwohl die Windverhältnisse schwach und das Preisumfeld volatil waren. Beim bereinigten EBITDA (AEBITDA) übertraf das Unternehmen mit €23,0 Mio. unsere Prognose um 3%. Erfreulich ist, dass clearvise sogar ein positives Nettoergebnis von €0,7 Mio. erzielte (FBe: €-1,7 Mio.). Das Unternehmen ist bilanziell mit einer Eigenkapitalquote von 42% stark aufgestellt und hat ausreichend finanziellen Spielraum, um weiter zu wachsen. Für 2025 erwartet clearvise ein Umsatzwachstum von 20% bis 26% (€43,3 Mio. – €45,5 Mio.). Das AEBITDA sieht das Unternehmen bei €27,1 Mio. bis €29,2 Mio., was einem Anstieg um mindestens 18% J/J entspricht. Im Jahr 2024 wurde das Grünstromportfolio um netto 42 MW auf 316 MW erweitert. Im April 2025 wurde der französische PV-Park Chassiecq (36 MW) in Betrieb genommen, und im September soll der deutsche Windpark Weilrod 2 (19 MW) ans Netz gehen. Darüber hinaus nimmt clearvise eine aktivere Dividendenpolitik auf und schlägt eine Dividende von €0,06 pro Aktie vor (Dividendenrendite: 3,6%). Wir sehen das Unternehmen nach den Umsatzrückgängen der letzten beiden Jahre, die durch sinkende Strompreise und Portfoliooptimierung (Verkauf der finnischen Windparks und der Biogasanlage) verursacht wurden, wieder auf dem Wachstumspfad. Ein aktualisiertes DCF-Modell ergibt weiterhin ein Kursziel von €2,90. Beim gegenwärtigen Kurs notiert die Aktie ca. 20% unter Buchwert, der bei €2,12 pro Aktie liegt. Wir sehen die Aktie daher als stark unterbewertet an und bestätigen unsere Kaufempfehlung. Kurspotenzial: ca. 70%.
Stay In Touch