First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Deutsche Rohstoff AG (ISIN: DE000A0XYG76) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine BUY-Empfehlung und erhöht das Kursziel von EUR 55,00 auf EUR 68,00.
Zusammenfassung
Am 16. Oktober gab DRAG bekannt, dass die Produktion im dritten Quartal 2025 bei 13.600 boepd lag – ein Anstieg von 6,4% gegenüber den 12.779 boepd im zweiten Quartal 2025. Die Veröffentlichung des vollständigen Berichts für das dritte Quartal 2025 ist für den 14. November geplant. Der sequenzielle Anstieg der Quartalsproduktion ist auf vier neue Bohrlöcher im Powder River Basin (PRB) in Wyoming zurückzuführen, die Ende des zweiten Quartals 2025 die Produktion aufgenommen haben. Die Produktion dürfte im laufenden Quartal weiter steigen, da sechs weitere Bohrlöcher im PRB die Produktion aufnehmen sollen. Wir gehen nun von einer Produktion von 13.700 boepd für das Geschäftsjahr 2025 aus – ein Anstieg von 2 % gegenüber unserer vorherigen Prognose von 13.456 boepd und im Einklang mit der Prognose von DRAG von 13.500 bis 14.500 boepd. Der Aktienkurs des Wolframproduzenten Almonty, an dem DRAG einen Anteil von 9% hält, hat sich seit unserer letzten Studie vom 4. September mehr als verdoppelt. Der Wert der Beteiligung an Almonty entspricht nun ca. 48 % des Unternehmenswerts von DRAG (zuvor: 30%). China hat einen Anteil von über 80% an der weltweiten Wolframproduktion. Der Anstieg des Aktienkurses von Almonty wurde durch die Erwartung einer weiteren Verknappung des Wolframangebots aus China getrieben, falls Präsident Trump seine Drohung einer Erhöhung der Zölle auf eine Vielzahl chinesischer Exportgüter wahr macht. Wir erhöhen unser Kursziel für DRAG von €55 auf €68, um dem Wertanstieg der Almonty-Beteiligung von DRAG Rechnung zu tragen. Wir behalten unsere Kaufempfehlung bei (Kurspotenzial: 37%).
Stay In Touch