First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu swissnet AG (ISIN: CH0451123589) veröffentlicht. Analyst Christian Orquera bestätigt seine BUY-Empfehlung und erhöht das Kursziel von EUR 18,50 auf EUR 19,00.

Zusammenfassung
Die Swissnet Gruppe hat ihre endgültigen, geprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Diese bestätigen die Anfang des Jahres veröffentlichten vorläufigen Zahlen und spiegeln den erfolgreichen Übergang zu einer grösseren ICT- (Informations- und Kommunikationstechnologie) und SaaS-Plattform wider. Die Gruppe verdoppelte ihren Umsatz im GJ/24 auf CHF 12,6 Mio., angetrieben durch organisches Wachstum und neue Akquisitionen. Sie erzielte erstmals ein positives bereinigtes EBITDA von CHF 2,2 Mio. (gegenüber CHF -1,4 Mio. im GJ/23). Mit einer gestärkten Bilanz, einer erweiterten Produktpalette und einem vergrösserten Managementteam steuert Swissnet mit einer starken Dynamik und einer soliden Pipeline mit hochwertigen Verträgen in den Bereichen Einzelhandel, Gastgewerbe und Infrastruktur durch das Jahr 2025. Von besonderer strategischer Bedeutung ist ein neuer Wi-Fi-Infrastrukturvertrag, der im Juli 2025 mit einer grossen Lebensmitteleinzelhandelskette unterzeichnet wurde, ca. 500 Filialen umfasst und einen Wert von ca. €1,5 Mio. hat. Dieser Vertrag erhöht die Umsatzvisibilität für 2025 weiter. Nach den gemeldeten Zahlen haben wir unser DCF-Modell überarbeitet, was zu einem leicht höheren Kursziel von €19,00 (alt: €18,50) führt. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von >180%. Unsere erneute Kaufempfehlung wird durch die sich beschleunigenden Erträge, das starke Geschäftsmomentum und die robuste Projektpipeline unterstützt.