First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Verve Group SE (ISIN: SE0018538068) veröffentlicht. Analyst Ellis Acklin bestätigt seine BUY-Empfehlung und senkt das Kursziel von EUR 5,80 auf EUR 4,80.

Zusammenfassung
Die Hauptkennzahlen für Q2 lagen über dem Vorjahresniveau, waren jedoch schwächer als in den Vorquartalen. Das Management hatte bereits bei dem Q1 Conference Call angekündigt, dass das Juni-Quartal durch geplante Maßnahmen zur Vereinheitlichung der Plattform belastet werden würde, um alle In-App-Marktplatzaktivitäten in einem einzigen Technologie-Stack zu konsolidieren. Diese Upgrades wurden zwar termingerecht abgeschlossen, doch nachfolgende Probleme bei der Wiederherstellung der vollen Leistungsfähigkeit der Supply Side Platform (SSP) wirkten sich bis ins dritte Quartal hinein aus und führten zu Umsatzverlusten in den ersten sechs Wochen von Q3. Dies ist neben den negativen Wechselkurseffekten der Hauptgrund für die reduzierte Guidance, die nun einen Umsatz zwischen €485 Mio. und €515 Mio. und ein AEBITDA zwischen €125 Mio. und €140 Mio. vorsieht (bisher: €530 Mio. bis €565 Mio. bzw. €155 Mio. bis €175 Mio.). Die aktualisierte Prognose weist erneut eine große Bandbreite auf, um der wirtschaftlichen Unsicherheit in den USA Rechnung zu tragen. Wir sehen hinter der Guidancesenkung eher ein vorübergehendes denn ein strukturelles Problem und behalten unsere Kaufempfehlung für Verve bei. Unser Kursziel sinkt auf €4,80 (bisher: €5,80), nachdem wir unsere Schätzung an das untere Ende der revidierten Prognose angepasst haben (Aufwärtspotenzial: 167%).