First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Deutsche Rohstoff AG (ISIN: DE000A0XYG76) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine BUY-Empfehlung und senkt das Kursziel von EUR 48,00 auf EUR 40,00.

Zusammenfassung
Die durch die Zollpolitik von Präsident Trump ausgelösten Abwärtskorrekturen der Wirtschaftswachstumsprognosen haben den Ölpreis auf ein Niveau gedrückt, das seit 2021 nicht mehr erreicht wurde. Trotzdem wird DRAG mit einem KGV von unter 6 für 2025E-2027E und einer Rendite von 5,7% gehandelt. Die unkonventionellen Ölquellen, die von der DRAG gebohrt werden, erwirtschaften 20-25 % ihrer Fördermenge im ersten Jahr ihrer Produktion, so dass die kurzfristigen Ölpreisaussichten bei den Bohrentscheidungen eine wichtige Rolle spielen. Wir erwarten, dass die DRAG im gegenwärtig niedrigen Ölpreisumfeld nur das investieren wird, was notwendig ist, um die Produktion auf oder leicht über dem Niveau von 2025 zu halten. Wir gehen davon aus, dass dies der Hinzufügung von ca. 11 neuen Bohrlöchern pro Jahr zu je ca. USD 10 Mio. entspricht. Auf der Grundlage dieses Investitionsniveaus für jedes der nächsten drei Jahre schätzen wir, dass die DRAG in der Lage sein wird, das EBITDA bei ca. €130 Mio. stabil zu halten, die im letzten Jahr erstmals gezahlte Dividende von €1,75 beizubehalten und den Verschuldungsgrad von ca. 66% (Ende 2024) auf 52% (Ende 2027) zu senken. Unter Berücksichtigung der aktuellen Öl-, Gas- und NGL-Futures in unserem Bewertungsmodell senken wir unser Kursziel von €48 auf €40 (29% Aufwärtspotenzial). Wir behalten unsere Kaufempfehlung bei. Eine Rückkehr der Rohstoffpreise auf das durchschnittliche Niveau der letzten Jahre würde für zusätzliches Aufwärtspotenzial sorgen.