First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Energiekontor AG (ISIN: DE0005313506) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt seine BUY-Empfehlung und senkt das Kursziel von EUR 110,00 auf EUR 103,00.

Zusammenfassung
Energiekontor (EKT) hat ihren Geschäftsbericht veröffentlicht und eine Telefonkonferenz abgehalten. Das EBT für 2024 belief sich auf €36,2 Mio., entsprach damit der kürzlich angehobenen Guidance (€33 Mio. – €37 Mio.) und lag leicht über unserer Prognose von €35,5 Mio. Für 2025 strebt das Unternehmen ein EBT von €70 Mio. bis €90 Mio. an. Damit sollte sich das EBT im Jahresvergleich mehr als verdoppeln. EKT verfügt über 38 Baugenehmigungen mit einem Gesamtvolumen von 1.343 MW (+19% J/J) und hat im Februar bei der deutschen Onshore-Windausschreibung Zuschläge für 192 MW erhalten. Wir schätzen das Umsatzpotenzial allein dieser 192 MW auf rund €380 Mio. und erwarten eine Realisierung in den Jahren 2027E & 2028E. Alle KPIs signalisieren einen starken Anstieg der Erträge im laufenden Jahr und sehr robuste Erträge in 2026E & 2027E. Der Aktienkurs hat jedoch seit der Veröffentlichung des Jahresberichts mehr als 30 % verloren. Dies ist möglicherweise auf Unzufriedenheit mit dem Dividendenvorschlag für 2024 zurückzuführen, der eine Senkung von €1,20 auf €0,50 beinhaltet (Ausschüttungsquote: 43%, FBe: €0,60). Wir gehen davon aus, dass sich die Dividende für das Jahr 2025E auf €1,10 mehr als verdoppeln wird. Trotz des vergleichsweise schwachen 2024-Ergebnisses bleibt EKT sehr profitabel (Nettomarge: 18%). Wir glauben, dass der aktuelle Aktienkurs eine ausgezeichnete Gelegenheit für institutionelle Anleger ist, eine Position in einem Unternehmen mit einem grundsoliden Geschäftsmodell und einer sehr starken Gewinndynamik aufzubauen. Das Konsens-KGV für 2026 liegt auf einem Mehrjahrestief (8x), ein Niveau, das zuletzt 2017 erreicht wurde. Und das, obwohl die Geschäftsaussichten für dieses Jahr gut sind und für 2026E und 2027E kaum besser sein könnten. Unsere aktualisierte Sum-of-the-Parts-Bewertung führt zu einem Kursziel von €103 (vorher: €110). Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Kauf der Aktie. Aufwärtspotenzial ca. 140%.